10 Jahre zu Gast in Manderscheid
Eine Gästeehrung bei der die zu ehrenden Gäste „Eifeler Platt“ sprechen ist eher selten. So geschehen auf dem Kapellenhof der Familie Krämer in Manderscheid. Seit 10 Jahren satteln Resi Schumacher und Margret Otten, die in den Eifeldörfern Gransdorf und Gindorf leben, mehrmals im Jahr spontan ihre Pferde und reiten zum Kapellenhof nach Manderscheid. Da die beiden Damen es bevorzugen, im Heu zu schlafen ist auch bei den oft ausgebuchten Zimmern und Ferienwohnungen des Ferienhofes immer noch ein Plätzchen frei.
Familie Krämer und Nicole Reuter von der Tourist-Information Manderscheid dankten für die langjährige Treue. Nicole Reuter überreichte Frau Schumacher und Frau Otten die Ehrennadel in Bronze und das Reise-Lesebuch „Die Eifel“, welches auch Einheimischen noch tolle Ausflugstipps bietet.
Ein besonderes Dankeschön seitens der Tourist-Information Manderscheid ging auch an den Gastgeberbetrieb Kapellenhof für den engagierten Einsatz im Sinne der Urlaubsgäste. Der Bauernhof ist vielfach ausgezeichnet als Landessieger Rheinland-Pfalz im Wettbewerb „Beliebtester Ferienhof“.
Zur mittlerweile 26. Wanderwoche lädt der Eifelverein Manderscheid in die Burgenstadt ein. Traditionell organisiert die Eifelvereinsortsgruppe Manderscheid in enger Zusammenarbeit mit der Tourist-Information diese beliebte Wanderwoche, die im Anschluss an das Historische Burgenfest stattfindet. In der Zeit vom 29.08 bis 03.09.2011 werden unter der Leitung der Wanderführer des Eifelvereins attraktive Wanderungen in der Ferienregion Vulkaneifel um Manderscheid angeboten. Unsere Wandergäste können an 6 abwechslungsreichen Tagesetappen teilnehmen und dabei die Schönheiten der Vulkaneifel von einer besonderen Seite kennenlernen: Dabei stehen sowohl Halbtages- als auch Tageswanderungen auf dem Programm. Wer also die Region um Manderscheid mit ihren Maaren, den Burgen und der herrlichen Ur-Natur per Pedes und auf besondere Weise kennen lernen möchte, sollte sich den Manderscheider Wanderfreunden anschließen. Maare, Burgen und eine wirklich beeindruckende Ur-Natur kennzeichnen die Wandertouren, die angeboten werden. Die Wanderungen, sind zwischen 7 und 17 km. Es empfiehlt sich bereits am Wochenende 27. oder 28.08.2011 anzureisen, dann kann man mit dem Besuch des weithin bekannten „Historischen Burgenfestes“ (
…hieß es 2011 bereits zum 8. Mal für den Kapellenhof in Manderscheid. Denn Berlin ist nicht nur unsere Hauptstadt, sondern im Januar findet dort alljährlich die Grüne Woche statt. Und auf dieser Grünen Woche werden die Sieger des Wettbewerbs „Beliebtester Bauernhof“ in der Halle „Erlebnisbauernhof“ ausgezeichnet.
Vergeben wird diese Auszeichnung “Beliebtester Ferienhof“ jährlich von der Zentrale für den Landurlaub in Bonn. Aus allen Prädikatsbetrieben des Landes Rheinland-Pfalz erzielte der Kapellenhof die beste Bewertung und wurde Landessieger. Qualität und Leistungen wurden überdurchschnittlich hoch bewertet.
Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen: Es locken frisch gebackene Kuchen, herzhafte Crêpes und Waffeln, köstliche Plätzchen, gedünstete Champignons, schmackhafte Reibekuchen, leckere Donuts und Brezeln. Oder wie wäre es mit ein paar heißen Maronen? Aromatische Tees und Kräuter oder Produkte aus Eifler – Honig können Sie hier genießen.
Veranstalter: SV “Vulkan“ Manderscheid
Startgeld: Erwachsene 5,00 Euro; Jugendliche 3,00 Euro, Schüler/innen 2,00 Euro, Bambinis sind frei.


